Was Sie in dieser Datenschutzrichtlinie finden
A. Welche Informationen und personenbezogenen Daten wir möglicherweise über Sie sammeln
B. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können
C. Wie werden Ihre Informationen weitergegeben?
D. Welche Entscheidungen können Sie bezüglich Ihrer Daten treffen?
E. Wie schützen wir Ihre Daten
1. WELCHE INFORMATIONEN UND PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ÜBER SIE SAMMELN KÖNNTEN
Informationen, die Sie bereitstellen
A. Identifikatoren: wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Social-Media-Kennung, Telefonnummer oder Identifikationsmaterialien, die verwendet werden, um die Berechtigung für Rabatte und andere Angebote zu überprüfen;
B. Demografische Informationen: wie Ihr Alter, Geburtsdatum oder Geschlecht;
C. Transaktionsinformationen: wie Informationen zu Käufen, Rückgaben oder Umtausch; Produktbewertungen, die Sie bereitstellen; Angaben zur Kleidergröße/Passform; und Kommunikation zwischen uns;
D. Zahlungsinformationen, einschließlich Geschenkkarteninformationen; Und
e. Benutzergenerierte Inhalte (UGC): wie Fotos, Videos, Blog-Posts oder Social-Media-Posts.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, können Sie möglicherweise keinen Kauf abschließen, an einem Erlebnis teilnehmen oder andere Dienste oder Informationen erhalten.
Informationen, die wir automatisch von Ihnen erfassen
Wenn Sie eine unserer Websites, Anwendungen oder Geschäfte besuchen oder auf unser Wi-Fi im Geschäft zugreifen, können wir automatisch Folgendes erfassen:
A. Identifikatoren: wie Geräte-ID, IP-Adresse und Online-Identifikatoren wie Cookie-Nummern;
B. Informationen zur Internetaktivität: wie Gerätetyp; Browsertypen und -version; Browser-Verlauf; Suchverlauf; Interaktionen mit unseren Websites, Anwendungen, Mitteilungen und Anzeigen; verweisende Seiten; Netzwerkaktivitäten bei Nutzung unseres WLANs; und angesehene Inhalte und Seiten;
c.Standortinformationen: wie z. B. der Standort Ihrer Geräte und der Standort im Geschäft;
D. Audiovisuelle Informationen: wie Gesprächsaufzeichnungen und CCTV; Und
e. Rückschlüsse: wie Ihre Vorlieben und Interessen basierend auf Ihren Online-Aktivitäten.
Andere Informationen, die wir sammeln
Wir können Informationen über Sie von Aktivitäten im Zusammenhang mit Dritten wie Webhosting-Anbietern, Versandanbietern, Einzelhandelspartnern, Analyseunternehmen, Social-Media-Plattformen, Datenunternehmen und Marketing- und Werbediensten erfassen, wie z.
A. Identifikatoren: wie aktualisierte Kontaktinformationen, Social-Media-Kennungen, Gerätekennungen, Cookie-Nummern oder ähnliche Online-Kennungen;
B. Demografische Informationen: wie Ihr Alter, Datum oder Geburtsdatum oder Geschlecht;
C. Informationen zu Internetaktivitäten: wie Inhalte oder Rezensionen, die Sie in sozialen Medien oder auf anderen Plattformen von Drittanbietern posten; Und
D. Rückschlüsse: wie Informationen über Ihre Einkaufspräferenzen und -interessen.
Die Informationen, die wir von Social-Media-Plattformen erhalten, hängen von Ihren Konto- und Datenschutzeinstellungen innerhalb der Plattformen und den Datenschutzrichtlinien der Plattformen ab.
Einige der oben genannten Informationen werden auf unseren Websites durch Webbrowser-Cookies und andere Technologien (Web Beacons/Geschenke, Pixel, Seiten-Tags, Skripte) gesammelt, die bestimmte Arten von Informationen empfangen und speichern, wenn Sie mit uns oder Dritten interagieren, die Sie möglicherweise anleiten zu unseren Webseiten. Wir können ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Anwendungen verwenden. Wir verwenden diese Tools aus verschiedenen Gründen, einschließlich zur Analyse und Verbesserung unserer Websites und Anwendungen oder um Ihre Präferenzen zu speichern und personalisiertere Werbung bereitzustellen.
Automatisierte Informationserfassung durch Dritte und interessenbezogene Werbung
Wir verwenden externe Werbeunternehmen, um Anzeigen anzuzeigen, die auf Sie zugeschnitten sind, je nachdem, wie Sie online surfen und einkaufen, eine Praxis, die allgemein als „interessenbasierte“ oder „verhaltensbezogene“ Werbung bezeichnet wird. Wir gestatten diesen Drittanbietern, bestimmte Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Anwendungen nutzen, einschließlich nicht persönlich identifizierbarer Informationen (Browsertyp, angeklickte Werbeanzeigen, Sitzungs-IDs) und personenbezogener Daten (z. B. statische IP-Adresse). Diese Drittanbieter verwenden in der Regel Cookies oder Tracking-Technologien, um diese Informationen auf Websites und Anwendungen zu sammeln, die uns oder Drittanbietern gehören.
2. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich:
A. Um Ihre Transaktionen zu verarbeiten und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen
B. Um unsere Websites, Anwendungen und Dienste bereitzustellen, zu pflegen, zu schützen, zu entwickeln und zu verbessern
C. Um Ihre Erfahrung auf unseren Websites und Anwendungen sowie in unseren Geschäften zu verbessern
D. Für den Kundenservice, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und Anfragen
E. Um mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen und Produkte von Drittanbietern in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und gegebenenfalls mit Ihrer Zustimmung zu kommunizieren
F. Um Verbrauchertrends und -interessen zu analysieren und zu erfahren
G. Um mehr über die Geräte zu erfahren, die Sie verwenden, um auf unsere Websites, Anwendungen und andere Online-Dienste zuzugreifen
H. Zur Personalisierung der Inhalte, die Sie auf unseren Websites und Anwendungen sehen
I. Um Wettbewerbe, Gewinnspiele, Umfragen und andere Werbeaktionen zu verwalten
J. Um Ihre Mitgliedschaften in Prämien- oder Treueprogrammen aufrechtzuerhalten
K. Um Ihnen Mitteilungen, Empfehlungen, Anzeigen und andere für Sie interessante Informationen zukommen zu lassen, einschließlich per E-Mail und interessenbezogener Werbung, basierend auf Ihren Online-Aktivitäten auf unseren Websites, Anwendungen und anderen Online-Diensten
L. Um unsere Community-Programme und Fokusgruppen aufrechtzuerhalten
M. Um Ihre UGC auf unseren Websites, Social-Media-Konten und anderen Marketingplattformen zu verwenden (mit Ihrer Zustimmung)
N. Um die Berechtigung für Rabatte und andere Angebote zu überprüfen
Ö. Um Betrug, kriminelle Aktivitäten und Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu verhindern und aufzudecken
P. Um unsere Rechte sowie Ihre und andere zu schützen
Q. Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
3. WIE IHRE INFORMATIONEN WEITERGEGEBEN WERDEN
Wir können Ihre Informationen an unsere Drittanbieter weitergeben, die in unserem Namen arbeiten, einschließlich durch Bereitstellung oder Erfüllung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen, Autorisierung und Verarbeitung Ihrer Zahlungen, Durchführung von Betrugsschutz und Kreditrisikominderung, Produktanpassung, Marketing- und Werbematerial Vertrieb, Website- und Anwendungsbewertung, Datenanalyse, Website-Verbesserungen und gegebenenfalls Datenbereinigung, Marketing, Werbeaktionen und andere Dienstleistungen, die in unserem Namen oder im Namen unserer Muttergesellschaft oder verbundenen Unternehmen durchgeführt werden.
Darüber hinaus können wir Informationen über Sie an unabhängige Dritte weitergeben oder übertragen:
A. Wenn Sie an Aktivitäten teilnehmen, die von Dritten gesponsert werden (z. B. Co-Branding-Angebote)
B. wie gesetzlich oder in einem Gerichtsverfahren erforderlich, einschließlich der Untersuchung eines potenziellen Verbrechens
C.wenn wir glauben, dass es notwendig ist, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Personen zu schützen
Wir legen die folgenden Kategorien von Informationen für unsere Geschäftszwecke offen:
A. Identifikatoren: an Dienstleister weitergegeben; Zahlungsabwickler; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
B. Demografische Informationen: an Dienstleister weitergegeben; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
C. Transaktionsinformationen: an Dienstleister weitergegeben; Zahlungsabwickler; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
D.Zahlungsinformationen: an Dienstleister weitergegeben; Zahlungsabwickler; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; und Handelspartner.
E. Informationen zu Internetaktivitäten: an Dienstanbieter weitergegeben; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
F. Benutzergenerierte Inhalte (UGC): Offenlegung an Dienstanbieter; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
G. Standortinformationen: an Dienstanbieter weitergegeben; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
H. Audiovisuelle Informationen: an Diensteanbieter weitergegeben; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; und Berater und Berater.
I. Rückschlüsse: an Dienstleister weitergegeben; Werbe- und Marketingpartner; verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften; Strafverfolgungsbehörden, öffentliche und Regierungsbehörden und andere; Berater und Gutachter; Handelspartner; und gemeinsame Vertriebspartner.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte weiter. Wir teilen bestimmte Informationen mit Werbe- und Marketingpartnern im Austausch für Einblicke, digitale Werbung und andere wertvolle Dienste. Eine solche Weitergabe kann unter bestimmten Gesetzen als „Verkauf“ angesehen werden. Unter solchen Umständen legen wir die folgenden Informationen offen:
A. Identifikatoren
B. Informationen zur Internetaktivität
C. Standortinformationen
D. Schlussfolgerungen
E. Transaktionsinformationen.
Wir können Ihre Daten auch im Falle eines tatsächlichen oder potenziellen Verkaufs, einer Fusion, eines Erwerbs oder einer Übertragung unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte weitergeben.
Wir können Informationen verwenden oder weitergeben, die Sie nicht vernünftigerweise mit Dritten und für jeden Zweck identifizieren.
4. WELCHE WAHLEN KÖNNEN SIE ÜBER IHRE DATEN TREFFEN
Zugriff auf oder Löschung Ihrer Daten
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, können Sie dieses Formular ausfüllen. Möglicherweise erhalten Sie weiterhin Werbung für uns bezüglich unserer Produkte. Diese Anzeigen können Ihnen basierend auf Ihren zukünftigen Interaktionen mit uns oder basierend auf der Feststellung unserer Geschäfts- oder Werbepartner, dass Sie Mitglied der gewünschten Zielgruppe für eine Kampagne sind, geliefert werden.
Verkauf personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt an Dritte für deren eigene Marketingzwecke gegen eine finanzielle Gegenleistung weiter. Wie in dieser Richtlinie erwähnt, betreiben wir jedoch interessenbezogene Werbung, bei der wir Drittanbietern erlauben, Cookies, Pixel und Tracker auf unserer Website zu platzieren, um Ihnen personalisierte Werbung bereitzustellen.
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN
Sicherheitsmethoden
Zusätzlich zu den vertraglichen Schutzmaßnahmen setzen wir wirtschaftlich angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Informationen zu schützen, die wir sammeln oder erhalten. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig. Bitte beachten Sie trotz dieser Maßnahmen, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind.